Freitag, 18. November 2016
Dienstag, 15. November 2016
BLUME DES LEBENS UNTERSETZER + FREEBIE / FLOWER OF LIVE COASTER + FREEBIE
Die Blume des Lebens ist ein wunderschönes und vielseitiges Motiv.
The Flower - of - Live is a beautiful and motive for many different Projects.
Diese praktischen Untersetzer sind schnell gestickt und verzieren jeden Tisch! Einfach auf dicke Filzplatten sticken und ausschneiden, fertig.

This coasters are a very fast and easy project. Stitch the flower on a thick felt and cut it out, ready!
Hier ist der Link zur Blume des Lebens / here is your link to the Flower - of - Live freebie:
http://workupload.com/file/SEbcUSZ
Viel Spass beim Sticken! Enjoy your embroidery design!
Sonntag, 13. November 2016
Ein Pyjamamonster für meinen Neffen Paul, A pyjama monster for my nephew Paul
Im Bauch dieses fröhlichen Gesellen wartet der Pyjama tagsüber, bis man ihn am Abend wieder anzieht. Mein Neffe hat sich sehr über dieses Geschenk gefreut!


When all parts are ready, sewing!
FERTIG! READY!
Dienstag, 8. November 2016
Wir nähen eine Hose mit Lutterloh, der goldene Schnitt - Let us sew together, trousers with Lutterloh, the golden rule
Erster Teil - Das Zeichnen des Schnittes
First part - we draft the pattern
Ich verwende schon seit vielen Jahren das Lutterloh - Systhem zum Erstellen meiner Schnittmuster. Der Vorteil ist, dass man jeden Schnitt nach individuellen Maßen zeichnet und die Passform dadurch sehr gut ist. Man zeichnet mit einem speziellen Maßband, was ich Euch heute zeigen werde. Lasst uns anfangen!
I am using the Lutterloh - pattern - system for many jears to draft my sewing Patterns. The advantage is the drafting in your own individual body measure. The fit is very good and it is optimally for all figures!
To draft the Lutterloh patterns you need the special tools of the system. This is a sizing scale with y measures for all sizes. I will show this today! Lets start!
Da man das Maßband mit einer Nadel fixieren muss, verwende ich eine Korkmatte zum Unterlegen. Ich kopiere mir die Schnittzeichnungen und schneide sie mir dann aus.
The sizing scale has to be pinned for fixing. I have a mat of cork witch is very useful to do this. First i copy the little patterns and cut them for better working.
Zuerst misst man das Hüftmaß und die Oberweite, in meinem Fall sind das HM 88 cm und OW 82 cm, aber für die Hose brauche ich nur das HM. Dann steche wich in das richtige Loch inm Massband und in das kleine Kreuz auf der Schnittzeichnung. Ich legen an den vorgegebenen Linien an und mache meine Punkte bei der angegebenen Maßzahl. Zum Schluß werden dann die Punkte miteinander vewrbunden und unser Schnitt ist gezeichnet. Ich zeichne mir noch gerne die Nahtzugaben ein.
At first take your bust measure and your hip measure , i have bm 82 cm and hm 88 cm. For the pants we need only the hip measure. Then we stitch into the right number of the sizing scale and into the cross of the little pattern. We make the dots - touch the line, read the number and make the dots. At last we connect the dots and ready is our pattern! I prefer it to draft the seam allowance.

Hier seht Ihr wie exakt die Schnitte passen!
Here we see the accuracy of the Lutterloh Patterns!

Das nächste Mal geht es mit Zuschnitt und Nähen weiter!
The next step is to cut the fabric and sewing our pant!
Here is a little video whitch shows this System:
Sonntag, 6. November 2016
FREEBIE RAPUNZEL - FAIRY TALES RAPUNZEL
Das heutige Sonntagsfreebie für Euch ist ein sehr bekanntes altes Märchen....viel Freude damit!
My sunday - freebie for all of you is a very famous and traditional fairy tale ....... enjoy!
http://workupload.com/file/ZL2q29p
Samstag, 5. November 2016
Nähanleitung elegantes Vintage-Spitzentäschchen / Tutorial - Little Heirloom bag with elegance
Mit diesem Projekt sehen wir uns an, wie man Spitze in einen Stoff einsetzt. Dieses Projekt kann jeder mitmachen, der eine Nähmaschine zu Hause hat.
In this project we will see, how to make a lace insert. Every sewer with a normal sewing machine can do this fun and easy Project.
Wir brauchen/we need:
- weißen feinen Stoff aus Baumwolle/ a fine white cotton fabric
- ein Stück Spitze (siehe Bild) / a piece of lace (you can see it at the picture)
- weißes Nähgarn, Verschluß nach Belieben / White thread and your favourite closure
This is the pattern of our bag. The size is your decision. You need two folding lines - one for the bag and one for the flap. The orange line at the pattern show you where i will place the lace.
Wir benutzen den Schnitt als Vorlage um die Spitze in die richtige form zu bügeln. Ich habe einen weißen Faden eingezogen und die Spitze ein wenig gekräuselt und dann entlang meiner Linie gesteckt und gebügelt. Wir legen die Spitze vorsichtig zur Seite.
We use our patter to form the lace into the right line. I stitched a row of white thread and gathered the lace a little bit only to form the curved edge.
Then i pinned the lace along my orange line on the pattern and pressed it in form gently. We need the lace later.
Jetzt bereiten wir den Stoff vor. Wir bügeln eine Mittellinie scharf ein und dann messen wir links und rechts davon mit einem Lineal 2,5 cm und ziehen mit einer stumpfen großen Nadel eine Markierung. Entlang dieser Markierungen bügeln wir die Linien wiederum scharf ein im selben Bug wie die Mittellinie.
Now we prepare our fabric. We fold our fabric in half and press this line. Then we measure 1 inch left and right from this fold. We take a ruler and a needle with a round top and mark a line . Along this lines we press in the same direction as the first fold.
Let us go to the sewing machine and sew along our folded edges 1/8 of an inch. Make a beautiful clean seam.
We press the little pleats at one side. Then we cut our bag and lining in one step.


Now we place our prepared lace at the top of the bag exactly. Work slow and exact.
Wir nähen die Spitze zuerst mit einem normalen Geradstich an beiden Kanten fest. Nach jedem Schritt sauber bügeln!
First we fix the lace with normal stitch along the edges . After each seam pressing is important!
nähen wir einen 4 mm breiten Raupenstich.
Then we sew a 3 mm zig-zag along the edges of the lace and at last a 4 mm satin-stitch.
Jetzt ganz vorsichtig den Stoff hinter der Spitze wegschneiden, langsam und ganz an der Kante des Raupenstiches.
Now we cut the fabric behind the lace carefully and slow near the edge of our satin stitch.

Jetzt legen wir das Futterteil rechts auf rechts unten auf das Taschenteil und nähen die untere Naht, lassen aber eine Öffnung frei, durch die wir später die Tasche wenden.
Now we sew the lining right side to right side on the bottom of our bag. We let an opening for the turning of our bag.
Wir legen die Teile jetzt links auf links und klappen an der Umbruchlinie das Taschenteil hoch und bügeln die Kante.
Now we place the pieces left side of top to left side of lining and fold up the folding line of the bag. Press this line.
In dieser Position ziehen wir den Taschenteil hervor und legen ihn nach oben. Es liegt jetzt Alles rechts auf rechts.
In this position we pull the front part of the bag and lay it on the top. The front sides are laying on the front sides.
Jetzt nähen wir die offenen Kanten fest und schneiden sie sauber, dann greifen wir in die Öffnung und drehen die Tasche um.
Now we sew the open edges and cut them for a clean finish, then we turn the bag throug the opening.
Jetzt bügeln wir unsere Tasche und steppen die Kante ab wobei die Wendeöffnung gleich mit abgesteppt wird.
We press our bag and sew along the edge. The opening will be closed with this seam.
Jetzt fehlt nur noch der Verschluss. Ich habe mich für ein Cam-snap entschieden, man kann aber auch noch ein Knopfloch machen oder was auch immer man bevorzugt. Zuletzt habe ich noch eine Reihe rosa Stiche als einfache Verzierung genäht.
FERTIG! Ich hoffe es hat Euch gefallen!
Now we make the closure. I made a cam-snap but you can also make a buttonhole or an other closurte you prefer. At last i stitched a line of pink thread to decorate this nice bag.
READY ! I hope you enjoy it!
Abonnieren
Posts (Atom)