Mittwoch, 2. November 2016

Hoodie Teil 2 wir nähen - Part 2 let´s sew


Zuerst zeige ich Euch den fertige Kapuzenpullover. Ich war erstaunlich schnell mit dem Nähen fertig, die Anleitung in der Burda Style 11/2016 versteht sicherlich auch ein Näheinsteiger!

At first i will show you the hoodie when it was finished. Amazing ! It is a fast and easy project with a step by step sewing manual in the Burda-style-Magazin 11/2016. I think this will be done by a sewing newbe without Problems!






Zuerst schneide ich natürlich alle Teile im Fadenlauf exakt zu. Bitte an alle Näh-Einsteiger, egal was Ihr näht, immer im Fadenlauf zuschneiden und Ihr habt am Ende ein wunderbares Ergebnis!Der Fadenlauf ist das Wichtigste beim Nähen!


Ich werde hauptsächlich mit der Overlockmaschine nähen, auf der ich eine 4-Faden Sicherheitsnaht eingestellt habe. Die Nähmaschine habe ich mit einer Stretchnadel Nr. 70 ausgestattet. Ich verwende ganz herkömmliches Nähgarn aus Polyester von der Firma Gütermann.


den Fadenlauf beachten! respect the grain!



At first i cut all my pattern pieces on the grain. For all sewing-beginners please sewing on the grain is the most important thing while sewing! Respect the grain and all your sewing Projects will be perfect at last!


I will sew this hoodie mainly with my overlock machine, i prepared the machine for a 4-thread secure seam you can see here on this picture. In my sewing machine i put a Stretch-needle # 70 and i use normal Polyester thread from Gütermann.



Nach dem Zuschneiden habe ich laut Anleitung zuerst den vorderen Einsatz vorbereitet und die Lederschlaufen - die ich aus goldenem Kunstleder genäht habe - für den Verschluß mit eingenäht.

After cutting my pattern pieces i made the front insert part and the loops - i made it of golden faux leather - for the closure.



Während ich die Teile vorbereitet und markiert habe, war das Rückenteil in der Stickmaschine, es sind 2 Schafe geworden.

Wile i prepared the pieces and marked them with notches, the back Piece was hooped and in the embroidery machine .  I made two nice little sheeps.




Der nächste Schritt war das Annähen des Besatzes an die Schulternaht des Rückenteiles, dann entstand die Kapuze.
The next step was sewing the shoulder part of the front insert on the shoulder part of the back. Then i made the hood.




Die Kapuze wurde dann an das Rückenteil und die Einsätze genäht.

The hood was sewed to the back and the front insert.



Erst jetzt kam der Einsatz in das Vorderteil, wobei ich mich genau an die Markierungen gehalten habe.

Now i set in the front insert into the front piece . I sewed  exactly and respected the notches.











Ärmel einsetzen ..........    set in the sleeves ............



Zuletzt werden noch die Seiten- und Ärmelnähte in einem Rutsch geschlossen. Die Längen und Ärmellängen werden umgeheftet und gesäumt und zum Schluss noch der Verschluß angenäht.
FERTIG !

At last we sew the side seams and the sleeve seams  in one step. The length  and the sleeve lenght have to be basted and then edged by machine or by hand.  READY!






























Montag, 31. Oktober 2016

WIR NÄHEN EINEN KAPUTZENPULLI / LET US SEW A HOODIE - FREEBIE INCLUSIVE










In der Novemberausgabe des Burda Style Nähmagazins habe ich einen tollen Kaputzenpulli gefunden. Diesen will ich aus einem warmen Wollstoff nähen.
Auf das Rückenteil werde ich ein selbst - digitalisiertes Schaf sticken, das ich mit meinem Premier+ Programm erstellt habe.

I found a stylish hoodie in the new issue of Burda Style. I will sew this with a warm wool fabric.
At the back of this hoodie i will embroider a sheep witch i digitized with my Premier+ .





Hier ist der Download - Link zum Schaf:

here is the link to download the sheep:

http://workupload.com/file/Uk6TPCv


Ich habe bereits das Schnittmuster in meiner Größe vorbereitet, der nächste Schritt ist das Zuschneiden.

I have just prepared the hoodie-pattern, the next step is cutting out the fabric pieces.







FREEBIE MÄRCHEN TEIL 3 - FAIRY TALES PART 3

Dieses Vintage - Stickmuster erinnert an alte Zeiten , viel Freude beim Nachsticken!

This vintage-embroidery design is very nice to stitch, enjoy!






Sonntag, 30. Oktober 2016

RECYCLING; UPCYCLING WIR NÄHEN GEMEINSAM - WE ARE SEWING TOGETHER A NEW PROJECT

Jeder von uns Nähbegeisterten auf der ganzen Welt hat alte Kleider im Schrank, nicht wegwerfen - sie bedeuten noch Etwas - sie sind auch Stoff, Stoff für neue Projekte! Lasst uns gemeinsam diese hübsche Kuvert - Tasche nähen - aus alten Kleidern!


Everybody who loves sewing all over the world has old garments in their  wardrobe - don´t throw away - they are pieces of fabric for some new projects! Let us sew together a nice pouch made from our old garments.





Ich habe eine alte, weiße Jeans und ein altes Hemd verwendet und diese erst einmal zerschnitten. Knöpfe und Reißverschlüsse bewahre ich immer auf! Die Größe der Tasche richtet sich nach den Stoffstücken. Wir benötigen :
  • 2 rechteckige Stücke Stoff, beide die gleiche Länge aber ein Stück um 2 cm breiter als Oberstoff
  • und noch einmal in den selben Maßen als Futterstoff
  • einen Reißverschluss, passend zur Länge der Stoffstücke
  • aufbügelbares Vlieseline zur Verstärkung des Oberstoffes
  • einen Streifen Stoff, den wir als Henkel verwenden

I used an old white jeans and an old shirt for this project. First i cutted out the buttons and the zipper - store them - you need often buttons and zippers for new projects. The size of your bag is dependent on the size  of your cutted fabric.
  • We need: 2 rectangular pieces of fabric for the bag, both the exact same length but one of them 2 cm / 0,75 inch more width.
  • lining in the same dimensions
  • a zipper in the length of our pieces
  • non woven  fusible fabric
  • a Piece of fabric for the handle of our bag


unsere Taschenteile, das Rechte ist um 2 cm breiter/ our pieces for the bag - the right is 2cm/0,75 inch more width

Taschen- und Futterteile/ our ready pieces for bag and lining




Jetzt durchschneiden wir jeweils das längere Taschen- und Futterteil in der Höhe, wo wir später den Reißverschluss einnähen wollen. Ihr seht es in den Bildern, aber es ist Eure Entscheidung, in welcher Höhe der Reißverschluss sein soll!

Now we cut the pieces with more width in the part where  want to sew in the zipper later. You can see it in the pictures where i did the cutting, but it is your bag and decide it for yourself!

in das rechte Teil kommt der Reißverschluss , das ist unser Vorderteil, the zipper will be sewn into the right pieces - our front pieces

die fertig vorbereiteten Teile, mit Vlieseline verstärkt, the prepared pieces for our bag reinforced with non fusible woven fabric



Ich habe den Reißverschluss an den Enden mit Stoff vernäht um nachher ein schönes Ergebnis zu bekommen. Ihr seht das wieder in den Bildern.


I prepared the zipper with fabric stripes at both Ends to get a clean and nice look - you can see it at the photos.






Wir wollen eine besonders hübsche, stilvolle Tasche, hier meine Idee dazu. Ich habe Stoffstreifen des Futterstoffes auf die Taschenteile geklebt und dann mit wunderschönen Zierstichen meiner Nähmaschine dekoriert.

We want to sew a very stylish nice bag. I had an innovative idea for the decorating of our bag. I glued cutted stripes of the lining fabric on my bag pieces and then i sewed and decorated them with very beautiful stitches of my sewing machine.











Jetzt nähen wir den Reißverschluss an die auseinandergeschnittenen Vorderteile: Futterstoff rechte Seite - Reißverschluss mit der linken Seite auf den Futterstoff - Oberstoff auf die rechte Seite des Reißverschlusses - wie ein Sandwich.

Now we are sewing the zipper at the cutted front - pieces of fabric . lining right side - zipper on the lining - front piece right side on the zipper and sew all together like a sandwich.







das fertig vorbereitete Vorderteil, die Kanten sauber schneiden , eventuell eine Schlaufe einnähen- our prepared top with the zipper, cut the edges for a clean look, make a handle if you want


Jetzt legen wir Rechts auf Rechts das rückwärtige Teil der Tasche auf das vorbereitete Vorderteil und das rückwärtige Futterteil auf die Rückseite, wieder ein Sandwich! Dann nähen wir die obere Naht durch alle Teile.


Now we make a sandwich: the backward lining piece - the frontpiece - the backward bagpiece. We sew the top seam throw all that pieces.



Jetzt nähen wir jeweils die Oberstoffteile und die Futterstoffteile an der unteren Kante zusammen. Wir lassen an der Futternaht eine Öffnung für das spätere Wenden der fertigen Tasche.

Now we sew on the bottom the top pieces together and the lining pieces, let an opening in this edge of the lining pieces for turning around our bag when it is sewn.








Wir bügeln immer wieder unsere Nähte für ein sauberes und genaues Ergebnis.
Jetzt bleiben nur noch die Seitennähte, sie werden einfach durch alle Teile genäht. Wenn man will, kann man noch eine Handschlaufe mit einnähen. Die Ecken abknipsen, die Tasche durch die Wendeöffnung wenden, die Wendeöffnung schließen und unsere Tasche ist ....... FERTIG!


Press all your seams for a clean and exact result!
Now we have to sew our side seams through all pieces of fabric, if you want you can sew a handle int this seam. Cut the corners for reducing the bulk and turn your bag throug the open part of the bottom lining seam. Close this last seam and press your bag .............READY!


Wenn Euch mein Blog gefällt, freue ich mich über Rückmeldungen oder schreibt Euch ein!

If you like my blog, i am happy if you write me a message or subscribe!


Wollen wir bald ein Hoodie zusammen nähen? Besucht mich wieder, es wird auch ein Freebie dabei sein.

Do you want to sew a hoodie together with me? Come in and find out - also the freebie you will get there.

Samstag, 29. Oktober 2016

TINA OVALI : ANLEITUNG - WIR NÄHEN EINE GENIALE TASCHE - TUTORI...

TINA OVALI : ANLEITUNG - WIR NÄHEN EINE GENIALE TASCHE - TUTORI...: Wir brauchen Oberstoff, Futterstoff, Aufbügelbare Vlieseinlage zur Verstärkung, Reißverschluss, Nähzubehör, umweltfreundlichen Kleber ...

ANLEITUNG - WIR NÄHEN EINE GENIALE TASCHE - TUTORIAL OF SEWING A GENIUS BAG



Wir brauchen Oberstoff, Futterstoff, Aufbügelbare Vlieseinlage zur Verstärkung, Reißverschluss, Nähzubehör, umweltfreundlichen Kleber oder Klebestift, Schneidematte und Rollschneider sind nicht unbedingt erforderlich, aber sehr praktisch!

We Need fabric, lining fabric, non woven fusible interfacing, zipper, sewing essentials, glue or glue stick, Rotary cutter and cutting mat are very useful!





  •  Oberstoff und Futterstoff, Länge 70cm, Breite 36 cm
  •  Reißverschluss mindestens 40 cm lang
  •  Ripsband 2,5 cm breit, 90 cm lang
  •  Stoffstreifen Oberstoff 2,5 cm breit, 90 cm lang

  • fabric for the bag and lining fabric 27,6 inch also fusible interfacing
  • zipper 15,8 inch
  • Petersham ribbon 1inch, 36 inch Long
  • a Strip of the bag-fabric with the same width and length like the petersham ribbon
Unser erster Schritt ist der Zuschnitt von Stoff und Futterstoff, das Aufbügeln des Vlieselines auf den Oberstoff und das Markieren der Bruchlinie, 5,5 cm am unteren Ende des Stoffes und dann umbügeln.

Our first step is cutting the fabric, lining and facing, pressing the lining on the bag-fabric and marking a line 2 inch at the bottom-edge of our fabric and press this line .

so wird die Tasche aussehen/this is how it looks like



Jetzt nähen wir den Reißverschluss ein, indem wir ihn  zwischen Oberstoff und Futterstoff stecken, die Zähnchen auf die rechte Seite des Oberstoffes, dann den Futterstoff mit der rechten Seite drüberlegen. Mit dem Reißverschlussfuß einnähen, vorsichtig die Nähte bügeln und dann von rechts absteppen.


Now we are sewing the zipper between fabric and lining, the teeth of the Zipper are on the rigt side of fabric then the right side of lining. Sew in with the Zipper foot , press carefully and then topstitch from the right side.






Jetzt wird die Tasche auf die linke Seite gedreht und festgesteckt, dass unsere markierte Linie genau die obere Kante bildet.


Now we turn our bag on the left side and fix it with Pins, our marked Line is on the top of the bag.


hier sehen wir unseren markierten Bug/ here is our marked line


 

Die Tasche umdrehen und feststecken/turn around the bag and fix it with needles 

Jetzt nähen wir die Seitennähte durch alle Stoffschichten, die Ecken zurückschneiden und die Nähte versäubern.
Now we sew the side seems, cut the corners with care and clean the edges with a zigzag or overlock-stitch.






Wir nähen die Ecken 2 cm ab, damit die Tasche später stabil ist.

We sew the corners about 1/8 inch 



die Ecken zurückschneiden, cut the corner








Jetzt noch der Taschenhenkel/ now the strap

Das Oberstoffband und das Ripsband werden aufeinander geklebt, ein wenig antrocknen lassen, bügeln. Dann mit der Nähmaschine an den Kanten entlang einen schönen Stich nähen und zum Schluss mit dem Satinstich (Raupenstich) die Kanten versäubern. Auf diese Art bekommt man sehr stabile und schöne Taschenhenkel. Diese Henkel werden nur noch an die Tasche genäht und .......FERTIG!


We glue the two straps - the fabric and the petersham together, let them dry a few minutes and press it . Sew a nice stitch of your sewing machine along the edges of the strap and at last sew a line of satin stitch along the edges. This makes your strap clean and stable!  Pin the strap on your bag, sew it and the bag is.......READY!
























TINA OVALI : Recycling, Upcycling

TINA OVALI : Recycling, Upcycling: Wir kennen das Alle, nachdem man ein Projekt genäht hat, bleibt meistens ein schönes Stück Stoff übrig. Hier habe ich einen Vorschlag, wi...

TINA OVALI : Freebie Zwerg und Drache / Gnome with his dragon

TINA OVALI : Freebie Zwerg und Drache / Gnome with his dragon: Ich habe dieses nette Design digitalisiert....für alle Märchenliebhaber. I digitized this lovely design for all fairy tale Lovers. ...